SUCHE:




(Å å Œ œ)







Sål
m.
Saal





PlattdeutschSål
SilbentrennungSål
WortartSubstantiv: Maskulinum
SprachniveauA (Elementare Sprachverwendung)
HochdeutschSaal
flektierte Formen
PluralSåls Sålen


Herrmann-Winter
Hochdt.-plattdt. WB Sål


Etymologie
mittelniederdeutsch sāl, altsächsisch seli


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert Saal
Fritz-Reuter-WB Saal



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉