SUCHE:
Schinnerie
f.
Schinderei, Quälerei, Plackerei
| Plattdeutsch | Schinnerie |
| Silbentrennung | Schin|ne|rie |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Schinderei |
| Hochdeutsch | Quälerei |
| Hochdeutsch | Plackerei |
| flektierte Formen | |
| Plural | Schinnerien |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch , schinderīge, schinnerīe, schinnerīge, mnd., F.: nhd. Schinderei, Straßenraub, Wegelagerei, Plünderung, Schädigung, Aussaugung, |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Schinneri |
| Pommersches Wörterbuch | Schinnerie |
| Fritz-Reuter-WB | Schinneri |
| John-Brinckman-WB | Schinneri |