SUCHE:
taulangen, tolangen
swv.
zulangen, hinlangen
| Plattdeutsch | taulangen |
| Silbentrennung | tau|lan|gen |
| Plattdeutsch (2) | tolangen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | zulangen |
| Hochdeutsch | hinlangen |
| siehe auch | langen 〉〉 |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | taulangen, tolangen |
| Wendungen | |
| Se sünd hungrig nå Hus kåmen un hemm´ düchtig taulangt. Sie sind hungrig nach Hause gekommen und haben tüchtig zugelangt. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch tôlangen `zureichen´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | taulangen |
| Dähnert | Tolangen |
| Fritz-Reuter-WB | taulangen |
| John-Brinckman-WB | tolangen |