SUCHE:
Unkrut
n.
Unkraut
| Plattdeutsch | Unkrut |
| Silbentrennung | Un|krut |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Unkraut |
| siehe auch | Krut 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Unkrut |
| Wendungen | |
| So kolt is kein Winter nich, dat ´t Unkrut utgåhn süll. So kalt ist kein Winter, dass das Unkraut ausgehen sollte. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch unkrût |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Unkrut |
| Sibeth | Unktur |
| Fritz-Reuter-WB | Unkrut |
| John-Brinckman-WB | Unkrut |