SUCHE:




(Å å Œ œ)







Mattendeif, Mattendeef
m.
Metzendieb



PlattdeutschMattendeif
SilbentrennungMat|ten|deif
Plattdeutsch (2)Mattendeef
WortartSubstantiv: Maskulinum
Gebrauchveraltet
SprachniveauC (kompetente Sprachverwendung)
HochdeutschMetzendieb
siehe auch Deif 〉〉
siehe auch Matt 〉〉
AnmerkungSchelte auf den Müller, der zu viel Korn als Mahllohn einbehält.


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert Mattendeif



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉