SUCHE:
verschlåpen, verslåpen
stv.
verschlafen
| Plattdeutsch | verschlåpen |
| Silbentrennung | ver|schlå|pen |
| Plattdeutsch (2) | verslåpen |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | verschlafen |
| siehe auch | schlåpen 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | verschlåpen |
| Komposita | |
| henhüren | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vörslāpen, vorslāpen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | verslapen |
| Dähnert | Verslapen |
| Fritz-Reuter-WB | verslapen |